Wohin die Reise geht: Globale Trends und Durchbrüche
Perowskit-Solarzellen erreichen in Tandemarchitekturen bereits über 30 Prozent Wirkungsgrad, doch Stabilität, Skalierung und Recycling bleiben die großen Hausaufgaben. Eine Gründerin erzählte uns, wie sie mit transparenten Schutzschichten erste Fassadenmodule testet. Schreib uns, welche Anwendungen du in Städten spannend findest.
Wohin die Reise geht: Globale Trends und Durchbrüche
Floating-Wind ermöglicht Stromerzeugung weit vor der Küste, wo Winde stetiger wehen und Konflikte mit Küstenökosystemen sinken. Neue Ankerkonzepte widerstehen Sturmereignissen, während modulare Plattformen Wartungskosten senken. Kennst du lokale Initiativen oder Forschungsprojekte? Verlinke sie und lass uns gemeinsam lernen.
Wohin die Reise geht: Globale Trends und Durchbrüche
Elektrolyseure werden effizienter, während erneuerbare Überschüsse als Wasserstoff gespeichert und in Industrieprozessen genutzt werden können. Der Transport per Pipeline oder Ammoniak bleibt komplex, doch Pilotkorridore entstehen. Welche Anwendungen siehst du zuerst im Durchbruch? Teile deine Perspektive im Kommentarbereich.